Eplan News 2.9: Eigenschaftsanordnung einfach konfigurieren

Ein Screenshot aus der Software Eplan Electric P8, der den Menüpunkt Configure property arrangements zeigt.

Der Aufwand für die Verwaltung und Bearbeitung von Eigenschaftsanordnungen in Projekten steigt mit zunehmender Projektkomplexität. Ein Konfigurationsdialog in der Eplan Version 2.9 schafft Abhilfe, damit Sie Ihre Eigenschaftsanordnungen stets im Blick behalten. Wir stellen Ihnen den Dialog vor.

Zur besseren Handhabe aller im Eplan Projekt vorhandenen benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen für 3D-Artikelplatzierungen und Schaltzeichen steht ab der Version 2.9 ein Konfigurationsdialog zur Verfügung. Der Vorteil für Anwender: Verwaltung und Bearbeitung von Eigenschaftsanordnungen werden erheblich erleichtert und der hierfür erforderliche Zeitaufwand reduziert.

Zudem ermöglicht der Dialog das Exportieren und Importieren von Eigenschaftsanordnungen für mehrere unterschiedliche Artikelplatzierungen oder Schaltzeichen sowie die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Eigenschaftsanordnungen.

Der Dialog zur Konfiguration von Eigenschaftsanordnungen auf einen Blick

Schauen wir uns den Konfigurationsdialog etwas genauer an: Im linken Bereich des Dialogs werden in einer Baum- und Listendarstellung die im aktuellen Projekt vorhandenen benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen angezeigt (siehe Bild unten).

Ein Screenshot aus der Software Eplan Electric P8, der den Menüpunkt Configure property arrangements zeigt. Im markierten Feld wird gezeigt, Eplan News 2.9: Dialog zur Verwaltung und Bearbeitung von Eigenschaftsanordnungen: Baum- und Listendarstellung links.

Im rechten Bereich des Dialogs wird für eine neue benutzerdefinierte Eigenschaftsanordnung der identifizierende Name sowie der Anzeigename festgelegt (siehe Bild unten).

Ein Screenshot aus der Software Eplan Electric P8, der den Menüpunkt Configure property arrangements zeigt. Im markierten Feld wird gezeigt, Eplan News 2.9: Dialog zur Verwaltung und Bearbeitung von Eigenschaftsanordnungen: Anzeigenamen rechts.

Und das war’s schon – viel mehr ist für die effiziente Verwaltung und Bearbeitung von benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen im Eplan nicht erforderlich.

Abschließend vielleicht noch einen Tipp: Prüfen und entfernen Sie gegebenenfalls nicht verwendete Eigenschaftsanordnungen bei der Konfiguration, damit Sie die Anzahl der benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen auf das Notwendige beschränken. Der Dialog unterstützt Sie hier ebenfalls.

YouTube: Eigenschaftsanordnungen konfigurieren in der Eplan Version 2.9

Auf unserem YouTube-Kanal stellen wir Ihnen im Video den Konfigurationsdialog für Eigenschaftsanordnungen in der Eplan Version 2.9 vor.